top of page

Aromatherapie im Autismus Spektrum

Die Kraft der Düfte - Natürliches Wohlbefinden durch ätherische Öle: 

In einer Welt voller intensiver Reize bietet Aromatherapie eine sanfte Methode zur Beruhigung des Nervensystems und zur Förderung emotionaler Balance. Menschen im Autismus-Spektrum erleben Sinneseindrücke oft intensiver und haben Schwierigkeiten bei der Verarbeitung, was zu Stress und Überforderung führen kann. Durch die gezielte Beeinflussung des limbischen Systems, das für Emotionen und Gedächtnis zuständig ist, kann Aromatherapie das Wohlbefinden steigern und das Nervensystem beruhigen.

Für Menschen im Autismus-Spektrum, die häufig auf Sinneseindrücke stark reagieren, stellt Aromatherapie eine wertvolle Unterstützung dar. Da die Amygdala bei ihnen oft überaktiv ist, kann dies zu erhöhten Angst- und Stressreaktionen führen. Aromatherapie kann dabei helfen, diese Überaktivität zu mildern und eine entspannendere Wahrnehmung zu fördern. Insgesamt bietet Aromatherapie eine hilfreiche Unterstützung zur Bewältigung emotionaler Herausforderungen und zur Verbesserung des täglichen Lebens.

​​

Aromatherapie im Autismus Spektrum
Image by Andraz Lazic

Die Vorteile der Aromatherapie im Autismus-Spektrum

  • Beruhigung und Entspannung: Ätherische Öle können die Amygdala beruhigen und so Stress und emotionale Reaktionen mildern.

  • Reduzierung von Angst: Durch gezielte Düfte können angst- und stressfördernde Reaktionen abgeschwächt werden.

  • Förderung des Wohlbefindens: Aromatherapie kann eine entspannte und unterstützende Atmosphäre schaffen, die den täglichen Herausforderungen des Lebens entgegenwirkt.

Der Riechprozess und das limbische System

Wenn Duftmoleküle in die Nase gelangen, werden sie von spezialisierten Rezeptoren erkannt und in elektrische Signale umgewandelt. Diese Signale erreichen den Riechkolben, der sie direkt an das limbische System weiterleitet.

Das limbische System ist das zentrale Steuerzentrum für Emotionen und Gedächtnis. Es besteht aus mehreren Schlüsselstrukturen, darunter:

​​​​

  • Der Hippocampus: Verantwortlich für die Bildung und den Abruf von Erinnerungen.

  • Die Amygdala: Regelt unsere emotionalen Reaktionen und ist besonders empfindlich gegenüber Düften.

​​

Sobald Duftsignale das limbische System erreichen, können sie starke emotionale Reaktionen auslösen und lebhafte Erinnerungen aktivieren. Die Amygdala interpretiert, ob ein Duft beruhigend oder beunruhigend wirkt und beeinflusst dadurch unsere Stimmung. Aromatherapie kann somit über das limbische System Gefühle von Entspannung oder Stress hervorrufen, was besonders wichtig für Menschen im Autismus-Spektrum ist, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre emotionale Reaktion auf Sinneseindrücke zu regulieren.

Der Riechprozess und das limbische System
Produkte-Anwendungen

Ablauf und Preis

Jeder Mensch reagiert einzigartig auf Düfte, basierend auf persönlichen Erinnerungen und genetischen Faktoren. Deshalb ist es wichtig, den passenden Duft individuell anzupassen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Jeder Anwender erhält 12 verschiedene Düfte zur Auswahl, die er auf einer Skala bewertet. Die am besten bewerteten Düfte werden anschließend zu einer individuellen Mischung kombiniert. Diese Mischung kann jederzeit angepasst werden, da die Anwender aktiv an der Erstellung beteiligt sind. Sobald die Mischung für die Nase angenehm ist, wird gemeinsam entschieden, welche Art der Anwendung am besten geeignet ist. Auch die Anwendung wird eigenständig durchgeführt, damit die Anwender Teil des gesamten Prozesses und der Lösung sind.

Gesamtes Duftpacket pauschal Fr. 120.00

inkl. einer 5 ml Duftmischung und 1 Produkt nach Wahl

bottom of page